Der ADFC veranstaltet den Fahrradflohmarkt am 01. April , eine Woche vor Ostern , an der Blue Box in der Sandstraße 54 .
Alle aktuelle Termine findest du hier: https://siegen.adfc.de/termine-touren
Der ADFC veranstaltet den Fahrradflohmarkt am 01. April , eine Woche vor Ostern , an der Blue Box in der Sandstraße 54 .
Alle aktuelle Termine findest du hier: https://siegen.adfc.de/termine-touren
André Schumacher erzählt mit viel Humor und wunderbaren Bildern die Geschichte dieses irrwitzigen Roadtrips durch Europa.
Eine Veranstaltung des ADFC Siegen-Wittgenstein
https://touren-termine.adfc.de
Afrika, Asien, Südamerika, Antarktis – überall war André Schumacher unterwegs. Heimatlos. Rauschhaft. 20 Jahre lang. Süchtig nach der Ferne, nach Menschen, nach Geschichten.
2013 durchwandert er die Kanarischen Inseln von Lanzarote bis El Hierro. Auf der dritten Insel trifft er Jenni und auf der siebten ist sie schwanger, und damit ist das Reiseleben vorbei! Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer Heimat, finanzieren über Crowdfunding einen Hof, pflanzen Bäume, wechseln Windeln. Doch das Reisen kann André einfach nicht lassen: Kurzerhand schnappt er sich die Familie und bricht wieder auf …
Mit einem Lastenfahrrad, 10 Kilo Windeln und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1,26 km/h fahren die drei von Bäbelin bei Wismar nach Pamplona in Spanien. Sie zelten auf Supermarktparkplätzen, in Gärtnereien und Turnhallen, zwischen Dolomitenfelsen und Pyrenäengipfeln. Sie trampen mit einem Containerschiff die Elbe hinauf, treffen Spinner und Visionäre, werden von Nonnen umsorgt und kurz vor dem Ziel von Polizisten verhaftet – sechs Monate voller kleiner und großer Abenteuer, Herausforderungen und Katastrophen.
André Schumacher erzählt mit viel Humor und wunderbaren Bildern die Geschichte dieses irrwitzigen Roadtrips durch Europa. Er erzählt vom Aussteigen aus bekannten Strukturen und vom Verwirklichen seiner Träume, von Komfortzonen und Grenzerfahrungen. Davon, das Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und in seiner ganzen Fülle zu umarmen.
Cafe Basico
Hüttenstraße 30, 57223 Kreuztal
21.Januar 2021 , 20.00Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Eintritt 12,- , reduziert 10,- Euro
Ab dem 1. Dezember kann der ADFC nun zusammen mit einem neuen Partner wieder eine tägliche Leihe anbieten. Das Lastenrad wird von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 7:30 bis 15 Uhr zur Abholung in der Produktionsschule Siegen des Katholischen Jugendwerks Förderband e.V. in der Koblenzer Straße 196 bereitstehen.
Jens Kremer, zweiter Vorsitzender des ADFC Siegen-Wittgenstein freut sich: „Wir können nun nicht nur die tägliche Leihe wieder anbieten, sondern sogar mit dem Angebot eines stabilen Fahrrad-Lastenanhängers unser Angebot ausbauen.“ Auch für Dirk Gaumann, dem Leiter der Produktionsschule ist die Zusammenarbeit mit dem ADFC eine Win-Win Situation und passt gut in die Tätigkeitsbereiche seiner Einrichtung.
Der Parking Day mit einer Woche Verspätung am 24. September
am Samstag 27. und Sonntag 28 August 2022 findest du das Lastenrad auf dem Stadtfest.
Am Infostand Lebensmittel teilen in der Bahnhofstraße oder am Infostand des ADFC an den Siegtreppen, Brüder-Busch-Straße
Kommt vorbei und sprecht uns an!
Montag 30 Mai bis Freitag 03.06.2022
Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr
ist das RAdieschen ausleihbar in Bad Berleburg auf dem Marktplatz
einfach vorbeikommen.
Das „Blitzventil“ wird jährlich vom ADFC Siegen-Wittgenstein herausgegeben. Hier werden vor allem lokale Themen rund um das Radfahren angesprochen und das Tourenprogramm veröffentlicht.
Blitzventil 2022 liegt an vielen Stellen aus .
und ist hier als pdf verfügbar https://siegen.adfc.de/ueber-uns
Leider kann uns der Unverpackt Laden nicht mehr unterstützen.
Das RADieschen hat einen neuen Standort und kann mit Einschränkungen wieder ausgeliehen werden.
Am neuen Standort gibt es keine „Öffnungszeiten“ Abholen und Wiederbringen muss also persönlich / per email abgesprochen sein.
Bitte bedenkt das eure Buchung nur mit Rückmeldung sicher ist.
Wir arbeiten an neuen Lösung, mit neuen Kooperationspartnern und einem zentral gelegenen Standort . Leider dauert das noch ein bisschen.
Das RADieschen geht in eine kurze Winterpause im Januar geht es weiter.
Deswegen könnt ihr das RADieschen nur bis zum 24.12.2021 buchen
Wir werden Euch hier informieren.