Archiv des Autors: Andreas Diesmann

Registrierung neuer Benutzer

Wir haben im Moment viele Registrierungen durch Roboter Die Registrierung ohne manuelle Prüfung ist vorrübergehend abgeschaltet.

Neu hier?
Schreib mir eine email und wir richten einen neuen Benutzer für Dich ein.

andreas.diesmann (at) adfc-siegen.de

Verkehrswende Jetzt! Fahrrad-Demo

Der ADFC Siegen-Wittgenstein e.V. ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Fahrrad-Demonstration am Samstag, den 24. Mai 2025, auf. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine klimagerechte, sichere und lebenswerte Mobilität in unserer Region.

Im Mittelpunkt unserer diesjährigen Forderungen stehen:

  • Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Städten und Gemeinden
  • Vorfahrt für den Rad- und Fußverkehr
  • Sichere Schulwege für unsere Kinder
  • Die konsequente Umsetzung der Vision Zero – keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr
  • Die dauerhafte Finanzierung von Resourcen in Kreis und Stadt in der Planung des Radwegenetzes

Der Demonstrationszug wird von der Polizei begleitet und ist somit auch für Familien mit Kindern sowie für Jugendliche sicher und gut geeignet. Wir laden daher insbesondere junge Menschen und Familien herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns für die Verkehrswende einzutreten.

Fahrraddemonstration in Siegen am Samstag 22 April

Samstag 22.04.2023
11:00 Uhr Treffen am Kreishaus, 11:15 Rundtour bis Weidenau und zurück, 12:15
Kundgebung am Kreishausplatz
Kreishaus Siegen
Seit Jahren bremst die Regierung die dringend notwendige Verkehrswende aus!
Selbst jetzt sollen noch bundesweit Wälder gerodet werden, um Autobahnen und Fernstraßen zu bauen.
Auch hier bei uns! Und das, während bestehende Infrastruktur zusehends marodiert. Als FahrradfahrerIn
oder FuflgängerIn ist man auch in Siegen-Wittgenstein immer noch VerkehrsteilnemerIn zweiter Klasse.
Die Verkehrswende beginnt nicht mit E-Fuels, sondern mit Bus und Bahn für alle. Das heißt sowohl für alle
verfügbar aber auch für alle bezahlbar.
In allen Bereichen der Verkehrswende bremst die Regierung und verfehlt im zuständigen
Verkehrsministerium erneut deutlich ihre Zielsetzung zur CO2-Senkung. Doch anstatt dieser gesetzlichen
Verpflichtung endlich konkret nachzugehen, will sie die Zielsetzung einfach abschaffen.
Es gibt viele gute Gründe, um am Wald-statt-Asphalt Aktionstag teilzunehmen. Deswegen rufen wir als
Umweltschutzverbände und Umweltnetzwerke zusammen mit einem breiten Bündnis
zivilgesellschaftlicher Organisationen zu einer Fahrraddemo auf, um die Verkehrswende selber ins Rollen
zu bringen. Also, auf die Räder!